Brigitte Kistermann
Ritterstr. 183
Im Brahm Brotfabrik
47805 Krefeld
Tel.: 02151 - 391967
info@kistermann-pr.de
Webdesign und Programmierung
Ihre neue professionelle Website - ansprechendes Design - wirksam - prägnant - bezahlbar!
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Web-Ideen, die zu Ihnen passen und Ihre Kunden begeistern.
Ihre Botschaft soll klar auf den ersten Blick erkennbar sein.
Ihr Corporate Design setzen wir schlüssig um.
Dabei verwenden wir keine Vorlagen (Templates), sondern erarbeiten ein frisches, modernes Design für Ihre neue Homepage.
Programmierung: Herwart Frie, Dipl.-Des.
- Unterstützung/Beratung zu Konzeption und Strukturierung Ihres Leistungsangebots
- Individuelle Entwürfe mit klar gegliederter Informationsstruktur, harmonische Farben, die zur Marke passen.
- Fotorecherche/Fotobearbeitung
- Klare Menüstruktur, leicht verständliche Benutzerführung
- Schnelle Ladezeiten durch komprimierte Bilder und effiziente Codes.
- Responsive-Design für die optimale Darstellung auf allen Endgeräte (PC-Bildschirm, Smartphone, Tablet)
- Suchmaschinenoptimierte HTML-Programmierung (H1-H6, Keywords, Meta-Tags, ALT-Texte, Sitemap usw.)
- Funktionstest der Seite für verschiedene Browser
- Datenschutzkonforme, rechtssichere Programmierung
- Auf Wunsch Provideranmeldung/E-Mail Einrichtung/SSL-Verschlüsselung
- Content-Management-System zum einfachen selbstständigen Ändern der Inhalte
- Verlinkungen zu Social-Media-Kanälen
- Online-Marketing (Google Ads & Co.)
Website-Relaunch
„Relaunch“ bedeutet übersetzt „Neustart“. Bei einem Website-Relaunch wird die Homepage überarbeitet.
- Technik: Die Website wird schneller, sicherer oder moderner programmiert.
- Struktur: Die Navigation und Seitenaufteilung werden übersichtlicher gestaltet.
- Design: Das Aussehen wird erneuert, damit die Seite moderner und ansprechender wirkt.
- Inhalte: Texte, Bilder oder Videos werden aktualisiert oder neu erstellt.
7 Gründe, warum eine Website überarbeiten solltet
- Veraltetes Design: Die Seite sieht altmodisch aus und passt nicht mehr zur Marke.
- Schlechte Nutzererfahrung: Besucher finden sich schwer zurecht oder brechen den Besuch frustriert ab.
- Schlechtere Google-Rankings: Die Website wird in Suchmaschinen immer schlechter gefunden.
- Sinkender Umsatz: Weniger Anfragen über die Website.
- Nicht mobilfreundlich: Die Seite funktioniert auf Smartphones und Tablets nicht richtig.
- Schwierige Bedienung: Wichtige Funktionen sind kompliziert oder unklar.
- Unternehmenswandel: Neue Produkte, Dienstleistungen oder eine Expansion stehen an.